Tom Komander und Luke Fritz Seuthe
Uellendahler Straße 507
DE 42109 Wuppertal
Telefon: +491746957064
E-Mail: info@pro2protect.de
Website: pro2protect.de
Registergericht: Amtsgericht Aachen
Registernummer: HRB 24779
USt-IdNr. DE353060400
Tom Komander und Luke Fritz Seuthe
Uellendahler Straße 507
DE-42109 Wuppertal
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
1.Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
2.Allgemeines zur Datenverarbeitung
3.Hosting der Website durch IONOS
4.Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
• Zugriffsdaten / Server-Logfiles
• Cookies
5.Verwendung von Google Fonts
6.Einbindung von YouTube-Videos
7.Verlinkung zu Instagram
8. Kontaktaufnahme per E-Mail
9. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
10.Weitergabe von Daten an Dritte
11.Speicherdauer und Löschung von Daten
12.Ihre Rechte als betroffene Person
13.Datensicherheit
14.Aktualisierung und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
K&S Onlineshop UG (haftungsbeschränkt)
Uellendahlerstraße 507
DE 42109 Wuppertal
E-Mail: info@pro2protect.de
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Diese
Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten auf unserer Website.
Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Der Hoster verarbeitet in unserem Auftrag personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Website entstehen.
Anbieter: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland.
Erhobene Daten durch IONOS:
• IP-Adresse des Besuchers
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Referrer-URL
• Uhrzeit des Zugriffs
Zweck der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zur sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren Bereitstellung unserer Website.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie unter: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung
a) Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt IONOS automatisch Zugriffsdaten (Server-Logfiles), die Ihr Browser an den Server übermittelt. Dazu gehören:
• IP-Adresse (anonymisiert)
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Referrer-URL
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
Zweck der Verarbeitung:
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website, der Systemsicherheit sowie der statistischen Auswertung. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Unsere Website nutzt Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher und ansprechender Darstellung).
Weitere Informationen finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufrufen der Videos werden folgende Daten an YouTube übertragen:
• IP-Adresse
• Aufgerufene Seite
• Zeitpunkt des Zugriffs
Weitere Informationen finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Unsere Website enthält Links zu Instagram.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Details zur Datenverarbeitung finden Sie hier: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Verarbeitung erfolgt gemäß:
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist (z.B. Hosting-Provider, Auftragsverarbeiter).
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie haben folgende Rechte:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte kontaktieren Sie uns zur Geltendmachung dieser Rechte.
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (z.B. SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Kontaktieren Sie uns und wir versuchen mit Ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden.